Meine Märchen und Veranstaltungen

 

Ich biete verschiedenste Märchen- und Geschichtenprogramme

für Erwachsene und Kinder an.

 

Gerne gestalte ich auch individuelle Abende, wie z.B. Geburtstage, private Feiern, Hochzeiten, märchenhafte Spaziergänge und vieles mehr......

 

Selbstverständlich komme ich auch gerne in Kindergärten und Schulen

um mit meinen Zuhören, ob Klein oder Groß,

den Zauber der Märchen- und Geschichten zu erleben.

 

 

Die Bücherstube Ottenbach lädt ein zu einem Irischen Abend am 07.11.2015

 

 

Ein Abend rund um Irland mit geheimnisvollen und mystischen Geschichten von Sandra Sonnentag, die in Bayern geboren ist und  seit 5 Jahren in Ihrer Wahlheimat Ottenbach und Umgebung als Märchenerzählerin Groß und Klein begeistert. Sie lädt die Zuhörer immer wieder zu unterschiedlichen Märchenreisen ein. Mit diesen möchte sie die Menschen dazu bringen, wieder in ihre persönliche Welt der Träume einzutauchen, um Kraft für den Alltag zu schöpfen. Im Odenwald besuchte die Erzählerin über ein Jahr die „Goldmund Erzählakademie“ und eignete sich dort das freie Erzählen an. Parallel dazu absolvierte Sie eine Theaterausbildung zum „Galli Trainer“ im Theater Wiesbaden.

In den Geschichten  werden Sie Bekanntschaft machen mit dem sogenannten „kleinen Volk“, das auf der Insel allgegenwärtig ist.

 Was passiert wenn jemand keine Geschichte kennt? Was hat es auf sich mit einem Brief,  der  an einer Whiskyflasche lehnte?

Der Abend wird musikalisch begleitet von der Flötistin  Sabine Bartl, die in Plochingen am Neckar geboren ist. Ihren ersten Flötenunterricht erhielt sie im Alter von 6 Jahren bei Prof. Hermann Mäder. Weitere Studien schlossen sich bei Prof. Robert Dohn, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, sowie bei Joseph Singer, Staatstheater Stuttgart, an.  Zahlreiche Konzerte im In- und Ausland zeichnen sie mit ihrem virtuosen und ausdruckstarken Spiel aus.

Harfenmusikwird dargeboten von Eva Maria Bredl, die Hindelang im Allgäu geboren wurde. Ihr Musikstudium absolvierte sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Frau Prof. Therese Reichling.
Neben ihren solistischen Engagements und Orchesterverpflichtungen legt die Künstlerin ihren Schwerpunkt auf Kammermusik in verschiedensten Besetzungen (Harfe-Lyra/Mandoline, Harfe-Flöte, Harfe-Orgel, Liederabende mit Harfe).
Ihr besonderes Interesse gilt dabei der Erarbeitung des Repertoires für zwei Harfen. Unter dem Namen Duo Cordaliante bringen Eva Maria Bredl und ihre Kollegin Flora Babette Kick ihre Instrumente zum Klingen.

Ihre langjährige Erfahrung in der pädagogischen Arbeit, sowohl mit Kindern als auch mit Erwachsenen, wird ebenfalls sehr geschätzt. Neben privatem Unterricht lehrt Eva Maria Bredl an den Musikschulen Winnenden, Göppingen, Kirchheim unter Teck und an der Grinio-Akademie in Köngen im Fach Harfe.

 Weiterer Programmpunkt sind die Staufer Irish Dancers aus Ottenbach unter der Leitung von Petra Mehnert. Durch zahlreiche Tanz-und Musicalaufführungen hat sich die Gruppe weit über die Grenzen bekannt gemacht und das Irische Feuer  in den Herzen der Menschen entfacht.

 Jeder, der schon einmal auf der Insel zu Gast war weiß, dass die Iren ein gutes Händchen für die Destillerie besitzen. Um die verschiedenen Gaumenfreuden zu probieren,  wird uns Alfred Vogel, Inhaber der Genuss Insel aus Göppingen, drei  Whiskeys an diesem Abend zur Verkostung  anbieten.

 

Für Getränke und kleine Knabbereien ist gesorgt!

Veranstaltungsort:  Rathaus Ottenbach, Hauptstr. 4, Bürgersaal

Beginn: 19.30 Uhr, Einlass:  19.00 Uhr

Abendkasse: 17 Euro

Teilnahme Whiskyverkostung: 15 Euro

Karten erhältlich  im Vorverkauf zu 15 Euro:

Bücherstube Ottenbach

Rathaus Ottenbach

Sabine Bartl, Telefon:07153/9962188 oder bartl.sabine@gmx.de

Sandra Sonnentag, Telefon:07165-8239 oder sandra.sonnentag@web.de